-
MARKEN
- Akante
- Artisan House
- Authentic Models
- Barlow Tyrie
- Bendic International
- Bielefelder Werkstätten
- Bullfrog
- Cascando
- Christine Kröncke
- Columbus
- Contardi
- CSrugs.
- de Sede
- DM-Design
- Draenert
- Duvivier
- Ebanart
- Emu
- Fatboy
- Felix Monge
- Fischer Möbel
- Flexlux
- Form Exclusiv
- FSM
- Glatz
- Grange
- Ikoonz
- IM Design
- ipDesign
- jan kurtz
- Joouly
- Kettnaker
- Leolux
- LiRo
- Louis Poulsen
- Magnus Olesen
- Marac
- Marset
- Masiero
- MC-Design
- Meisterwerke
- Milano Bedding
- Naos
- Nardi
- Novamobili
- Oasis
- Pode
- pol International
- Riva 1920
- Rodam
- Rohleder
- Ronald Schmitt
- Roolf Living
- S-Cab
- Scholtissek
- Sifas
- Signet
- Sika-Design
- Sits
- Sitting Bull
- Sleepeezee
- SLIDE
- Solpuri
- Sovet
- Swiss Plus
- Tetrad
- Tonon
- TRECA Paris
- Vincent Sheppard
- Visual Comfort
- Walter Knoll
- Weishäupl
- Werther
- Willisau
- INDOOR
- OUTDOOR
- LICHT
- DEKO
- % % % €
Gastroschirme von Glatz Sonnenschirme – Von der Sonne empfohlen.
Gastroschirme von Glatz Sonnenschirme – Von der Sonne empfohlen.
Glatz Gastroschirme: Professioneller Sonnenschutz für Gastronomie & Hotellerie
Ein Glatz Gastroschirm bietet hochwertigen Sonnenschutz für Restaurants, Cafés, Hotels und andere gewerbliche Außenbereiche. Die renommierte Schweizer Marke Glatz ist bekannt für ihre langlebigen und ästhetischen Sonnenschirme, die nicht nur zuverlässigen Schutz vor Sonne und Regen bieten, sondern auch stilvolle Akzente in der Außengastronomie setzen. Dank robuster Materialien, innovativer Technik und einfacher Handhabung sind diese Schirme eine ideale Lösung für Unternehmen, die ihren Gästen maximalen Komfort bieten möchten.
Warum einen Glatz Gastroschirm wählen?
Glatz Gastroschirme bieten zahlreiche Vorteile, die sie zur ersten Wahl für die Gastronomie machen:
- Hochwertige Materialien: Wetterbeständige Stoffe und stabile Gestelle aus Aluminium oder Edelstahl sorgen für Langlebigkeit.
- Große Schirmflächen: Ideal für die Beschattung von Terrassen, Biergärten und Außenbereichen in Hotels.
- UV-Schutz & Wetterbeständigkeit: Die Stoffe bieten hohen UV-Schutz und halten auch leichtem Regen stand.
- Flexibilität: Viele Modelle sind neigbar, kippbar oder drehbar, um sich dem Sonnenstand optimal anzupassen.
- Einfache Handhabung: Dank innovativer Kurbelsysteme oder Gasdruckfedern lassen sich die Schirme mühelos öffnen und schließen.
- Individuelle Gestaltung: Verfügbar in verschiedenen Farben, Größen und mit Branding-Optionen für Unternehmen.
Welche Arten von Glatz Gastroschirmen gibt es?
Je nach Größe und Anforderungen stehen verschiedene Modelle zur Verfügung:
- Freistehende Gastroschirme: Ideal für offene Terrassen oder Sitzbereiche ohne feste Verankerung.
- Großflächige Ampelschirme: Perfekt für große Außenflächen, da sie viel Schatten bieten und keine zentrale Stange haben.
- Marktschirme: Klassische Mittelmastschirme mit hoher Stabilität für den täglichen Einsatz.
- Modulare Schirmsysteme: Mehrere Schirme können miteinander verbunden werden, um große Flächen zu überdachen.
Worauf sollte man beim Kauf eines Glatz Gastroschirms achten?
Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
- Flächengröße: Die Schirmgröße muss der zu beschattenden Fläche entsprechen.
- Montageart: Modelle mit Standfuß oder Bodenhülse bieten unterschiedliche Vorteile.
- Windstabilität: Einige Modelle sind besonders windsicher und verfügen über Verstärkungen für stürmische Gebiete.
- Farb- & Branding-Optionen: Schirme können individuell bedruckt oder farblich angepasst werden.
- Wetterbeständigkeit: Wasserabweisende Stoffe und rostfreie Gestelle erhöhen die Langlebigkeit.
Wie pflegt man einen Glatz Gastroschirm?
Damit der Schirm lange erhalten bleibt, sind regelmäßige Pflegemaßnahmen wichtig:
- Reinigung der Bespannung: Mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser säubern.
- Gestellpflege: Metallgestelle mit einem feuchten Tuch reinigen und Gelenke regelmäßig ölen.
- Schutz im Winter: Den Schirm trocken lagern oder mit einer Hülle abdecken.
- Regelmäßige Inspektion: Scharniere, Schrauben und Befestigungen überprüfen.
Wie installiert man einen Glatz Gastroschirm?
Die richtige Installation sorgt für Stabilität und eine lange Lebensdauer:
- Standort wählen: Eine ebene Fläche sorgt für sicheren Stand.
- Bodenhülse oder Schirmständer befestigen: Je nach Modell ist eine feste Verankerung notwendig.
- Schirm richtig ausrichten: Die Position sollte so gewählt werden, dass der Schatten optimal genutzt wird.
- Windsicherung beachten: Bei starkem Wind sollte der Schirm geschlossen werden.
Glatz Gastroschirme für den professionellen Einsatz
Gastronomie und Hotellerie profitieren besonders von Glatz Gastroschirmen, da sie:
- Ein exklusives Ambiente schaffen: Stilvolle Schirme ergänzen das Design von Restaurants und Hotels.
- Großflächigen Schutz bieten: Mehrere Schirme lassen sich kombinieren, um größere Außenbereiche zu überdachen.
- Personalisierbar sind: Individuelle Farboptionen und Branding-Möglichkeiten für Unternehmen.
Fazit: Warum ein Glatz Gastroschirm eine lohnende Investition ist
Ein Glatz Gastroschirm ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die ihren Außenbereich professionell beschatten und gleichzeitig ein stilvolles Ambiente schaffen möchten. Dank hochwertiger Materialien, innovativer Technik und flexibler Einsatzmöglichkeiten sind diese Schirme eine langfristige Investition in den Komfort Ihrer Gäste.
Entdecken Sie die hochwertigen Glatz Gastroschirme jetzt bei Lakeside Interiors!