Luxus Stockschirme | Outdoor | Lakeside Interiors | %

Wie Sie den perfekten Stockschirm für Ihren Außenbereich auswählen

Stockschirme gehören zu den klassischen und vielseitigen Schattenspendern, die in jedem Außenbereich eine gute Figur machen. Ob Sie einen stockschirm groß für großzügige Schattenbereiche, einen stockschirm schwarz für ein elegantes Design oder einen robusten großer stockschirm suchen, dieser Leitfaden bietet Ihnen eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung.

1. Den Verwendungszweck des Stockschirms definieren

Bevor Sie einen stockschirm kaufen, sollten Sie sich überlegen, wofür und wo Sie ihn verwenden möchten. Klären Sie folgende Fragen:

  • Wo wird der Schirm genutzt? Im Garten, auf der Terrasse, am Pool oder auf dem Balkon?
  • Welche Fläche soll beschattet werden? Ist ein kleiner Schirm ausreichend, oder benötigen Sie einen großer stockschirm?
  • Soll der Schirm mobil sein? Möchten Sie ihn flexibel umstellen oder fest an einem Ort platzieren?

2. Die richtige Größe und Form wählen

Die Größe und Form eines stockschirms sollten sich nach der verfügbaren Fläche und dem gewünschten Schattenbereich richten. Beachten Sie folgende Tipps:

  • Kleine Schirme: Perfekt für kompakte Bereiche wie Balkone oder kleinere Sitzgruppen.
  • Mittelgroße Schirme: Ideal für Terrassen oder Gartenbereiche mit moderatem Platzbedarf.
  • Große Schirme: Ein stockschirm groß ist die beste Wahl für weitläufige Gärten oder größere Lounge-Bereiche.
  • Form: Runde Schirme eignen sich für zentrale Platzierungen, während rechteckige Modelle ideal für längliche Flächen sind.

3. Materialien und Wetterfestigkeit berücksichtigen

Das Material eines stockschirms spielt eine wichtige Rolle für seine Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit. Hier sind einige wichtige Punkte:

  • Schirmbespannung: UV-beständige Stoffe wie Polyester oder Acryl schützen vor Sonneneinstrahlung und sind wasserabweisend.
  • Gestell: Aluminium ist leicht und rostfrei, während Holz einen natürlichen Charme ausstrahlt.
  • Ständer: Ein stabiler Ständer aus Beton oder Metall sorgt für festen Halt, auch bei Wind.

4. Funktionen und Mechanismen prüfen

Ein hochwertiger stockschirm sollte mit praktischen Funktionen ausgestattet sein, um die Nutzung so angenehm wie möglich zu machen. Achten Sie auf:

  • Neigefunktion: Damit können Sie den Schirm je nach Sonnenstand anpassen.
  • Höhenverstellbarkeit: Einige Modelle bieten die Möglichkeit, die Höhe flexibel zu ändern.
  • Öffnungsmechanismus: Ein Kurbelmechanismus erleichtert das Aufspannen des Schirms.

5. Stil und Design auswählen

Stockschirme sind nicht nur funktional, sondern können auch optisch Akzente setzen. Hier einige Designideen:

  • Elegant: Ein stockschirm schwarz passt zu modernen und minimalistischen Außenbereichen.
  • Natürlich: Modelle mit Holzgestell und neutralen Farben integrieren sich harmonisch in Gärten.
  • Farbenfroh: Lebendige Farben oder Muster setzen auffällige Akzente.

6. Pflege und Wartung

Die richtige Pflege sorgt dafür, dass Ihr stockschirm lange hält und stets einsatzbereit bleibt. Beachten Sie folgende Tipps:

  • Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Schmutz und Staub von der Bespannung. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und Wasser.
  • Witterungsschutz: Bei Nichtgebrauch sollte der Schirm mit einer Schutzhülle abgedeckt werden.
  • Winterlagerung: Demontieren Sie den Schirm im Winter und lagern Sie ihn an einem trockenen Ort.

7. Kreative Einsatzmöglichkeiten für Stockschirme

Ein stockschirm kann vielseitig eingesetzt werden und mehr als nur Schatten spenden. Hier einige kreative Ideen:

  • Sitzbereich beschatten: Platzieren Sie den Schirm über einer Essgruppe oder einer Lounge-Ecke.
  • Deko-Element: Verwenden Sie den Schirm als dekorativen Mittelpunkt und kombinieren Sie ihn mit passenden Kissen oder Teppichen.
  • Privatsphäre schaffen: Große Schirme können als Sichtschutz genutzt werden.

8. So stellen Sie Ihren Stockschirm sicher auf

Die richtige Aufstellung sorgt für Stabilität und Sicherheit Ihres stockschirms. Gehen Sie wie folgt vor:

  • Stabiler Untergrund: Der Schirmständer sollte auf einer festen und ebenen Fläche stehen.
  • Sicherung: Verwenden Sie zusätzliche Gewichte oder Verankerungen, um den Schirm bei Wind zu stabilisieren.
  • Flexibilität: Wählen Sie einen Schirmständer mit Rollen, wenn Sie den Schirm häufig umstellen möchten.

Stockschirme kaufen bei Lakeside

Entdecken Sie die vielseitige Auswahl an stockschirmen bei Lakeside. Unsere Kollektion umfasst hochwertige Materialien, praktische Funktionen und stilvolle Designs – ob Sie einen stockschirm groß, einen eleganten stockschirm schwarz oder einen vielseitigen großer stockschirm suchen. Finden Sie den perfekten Schirm, der Komfort und Stil in Ihren Außenbereich bringt.

Jetzt die besten Stockschirme bei Lakeside entdecken

📞 Wir sind für Sie da!

💬 Kontaktieren Sie uns einfach über WhatsApp oder senden Sie eine E-Mail an sales@lakeside.de

avatar
avatar
Neue Kantstraße 14, 14057 Berlin Lakeside Interiors Whatsapp
1736225911
Verfügbar: Dienstag bis Samstag, 11:00 bis 19:00 Uhr, 📞 Wir sind auch telefonisch erreichbar unter: +49 30 25459930
× whatsapp background preview