Boxspring | Untermatratzen in Kategorie Schlafen | INDOOR
Boxspring Untermatratzen haben einen Federkern eingebaut. Schlafsystem bezeichnet eine Boxspring Matratze mit der passenden Obermatratze.
Boxspring | Untermatratzen in Kategorie Schlafen | INDOOR
Boxspring Untermatratzen haben einen Federkern eingebaut. Schlafsystem bezeichnet eine Boxspring Matratze mit der passenden Obermatratze.
Wie Sie die perfekte Untermatratze für Ihr Boxspringbett auswählen
Die untermatratze ist ein essenzieller Bestandteil eines Boxspringbetts und sorgt für die optimale Unterstützung Ihrer Obermatratze. Sie spielt eine zentrale Rolle für den Schlafkomfort und die Langlebigkeit Ihres Bettes. Egal, ob Sie eine neue boxspring untermatratze kaufen oder Ihre bestehende Matratze aufwerten möchten – in diesem Schritt-für-Schritt-Leitfaden erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
1. Warum ist die Untermatratze so wichtig?
Eine hochwertige untermatratze verbessert nicht nur den Schlafkomfort, sondern trägt auch zur Stabilität und Langlebigkeit des gesamten Bettsystems bei. Hier einige Vorteile:
- Unterstützung: Die untermatratze stützt die Obermatratze und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung.
- Dämpfung: Sie reduziert Bewegungen und verhindert, dass diese an die Obermatratze weitergeleitet werden.
- Langlebigkeit: Eine gute boxspringbett untermatratze schützt die Obermatratze vor Verschleiß und verlängert ihre Lebensdauer.
2. Die richtige Größe der Untermatratze wählen
Die Größe der Untermatratze sollte perfekt zu Ihrem Boxspringbett passen, um optimalen Komfort zu gewährleisten. Beliebte Größen sind:
- Untermatratze 90x200: Ideal für Einzelbetten oder als Teil eines Doppelbetts mit zwei separaten Matratzen.
- Untermatratze 140x200: Perfekt für größere Einzelbetten oder kompakte Doppelbetten.
- Untermatratze 180x200: Die Standardgröße für Doppelbetten und Boxspringbetten.
3. Materialien und Aufbau der Untermatratze
Die Materialwahl ist entscheidend für den Komfort und die Unterstützung, die eine untermatratze bietet. Hier sind die gängigsten Materialien und ihre Eigenschaften:
- Bonell-Federkern: Sorgt für eine gleichmäßige Unterstützung und ist ideal für Personen, die eine weiche bis mittelharte Unterlage bevorzugen.
- Tonnen-Taschenfederkern: Bietet punktuelle Unterstützung und passt sich perfekt an den Körper an – ideal für Paare.
- Schaumstoff: Eine Alternative für leichtere Personen oder als zusätzliche Komfortschicht in Boxspringbetten.
4. Härtegrad und Komfort
Der Härtegrad Ihrer untermatratze sollte auf Ihre persönlichen Schlafgewohnheiten und Ihr Gewicht abgestimmt sein. Folgende Härtegrade sind üblich:
- H2 (mittel): Geeignet für Personen bis 80 kg, bietet eine gute Balance zwischen Weichheit und Unterstützung.
- H3 (fest): Für Personen über 80 kg, sorgt für stabilen Halt und optimale Unterstützung.
- H4 (extra fest): Ideal für schwere Personen oder für diejenigen, die eine besonders feste Schlafunterlage bevorzugen.
5. Die passende Kombination mit der Obermatratze
Die untermatratze und die Obermatratze sollten perfekt aufeinander abgestimmt sein, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Hier einige Kombinationstipps:
- Weiche Obermatratze: Eine feste Untermatratze sorgt für die nötige Unterstützung.
- Harte Obermatratze: Eine mittelfeste Untermatratze gleicht den Härtegrad aus und bietet zusätzlichen Komfort.
- Hybridmatratzen: Kombinieren Sie diese mit einer Taschenfederkern-Untermatratze für optimale Anpassung.
6. Zusätzliche Funktionen und Eigenschaften
Moderne untermatratzen bieten oft zusätzliche Funktionen, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Achten Sie auf folgende Features:
- Belüftungssystem: Fördert eine optimale Luftzirkulation und sorgt für ein angenehmes Schlafklima.
- Antirutschbeschichtung: Verhindert das Verrutschen der Obermatratze.
- Antiallergene Materialien: Ideal für Allergiker, um eine hygienische Schlafumgebung zu gewährleisten.
7. Pflege und Wartung
Die richtige Pflege stellt sicher, dass Ihre untermatratze lange hält und hygienisch bleibt. Hier einige Tipps:
- Regelmäßiges Wenden: Drehen Sie die Matratze alle paar Monate, um Abnutzung zu vermeiden.
- Staubsaugen: Entfernen Sie Staub und Allergene regelmäßig mit einem Staubsauger.
- Belüften: Lüften Sie die Matratze regelmäßig, um Feuchtigkeit zu reduzieren.
Untermatratzen kaufen bei Lakeside
Entdecken Sie die vielseitige Auswahl an Untermatratzen bei Lakeside. Unsere Kollektion bietet hochwertige Materialien, verschiedene Größen und durchdachte Designs – ob Sie eine boxspring untermatratze kaufen oder eine neue Kombination für Ihr Boxspringbett suchen. Finden Sie die perfekte Untermatratze für erholsamen Schlaf und optimalen Komfort.