Seit Mitte des 17. Jahrhunderts gilt das Chesterfield-Sofa als Inbegriff englischer Möbelkultur und Stil – und inspirierte die Designer 1863 zu einer Neuinterpretation der typischen Doppelfunktion: versinken im Sitz oder absitzen auf der Lehne. Starke Kontraste: filigrane Füsse und große, kubische Lederfelder mit abgerundeten Ecken. Tiefe Sitze und kapitonierte Lehnen schaffen die Verbindung zum klassischen Vorbild. Ausgeprägte Eigenständigkeit mit starker Bauhaus-DNA. Das Modell zählt zu den echten Klassikern des SWISS DESIGN.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.